Theophan von Lorenien

Aus Magonien Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Theophan war Tempestarius der Provinz Lorenien in der Zeit des Tempturischen Adelskrieges (um das Jahr 110 v.Dj.).

Der tempturische Tempestarius Egolf II. geriet in Konflikt mit einigen Angehörigen des Hochadels unter Führung des Grafen Garibald von Hjarga-Ilmarinen und es kam zum Krieg. Der Krieg währte zwei Jahre, als sich das Kriegsglück gegen den jungen Tempestarius Egolf zu wenden schien, wandte dieser sich an den lorenischen Tempestarius Theophan, um ihn um Hilfe zu ersuchen. Theophan trat auf Seiten des tempturischen Tempestarius in den Krieg ein, allerdings verlangte er als Gegenleistung die Abtretung von Altweiningen an Lorenien. Egolf willigte, bedrängt durch seine Notlage, zähneknirschend ein und schon bald war der Krieg mit lorenischer Hilfe entschieden. Altweiningen fiel an Lorenien und trägt heute den Namen Lorenisch-Vinagy.

Die Wahrnehmung von Theophan variiert. In Lorenien wird er als geschickter Tempestarius angesehen, der der Provinz einen enormen Gebietsgewinn einbrachte. In Tempturien freilich sieht man ihn als skrupellosen Schuft, der sich die verzweifelte Lage in Tempturien zunutze gemacht hatte, um ein Stück Stammland abzupressen.

Persönliche Werkzeuge