Brand von Klymern

Aus Magonien Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Brand von Klymern bezeichnet man eine Feuersbrunst, die sich im Jahre 334 n.Dj. in Klymern (Stadt) ereignete.

Obwohl die große Stadt Klymern während des Angriffs von Thyrgil 256 n.Dj. belagert und eingenommen wurde, waren die Schäden sehr gering. Klymern wurde von den Scoriern weder geplündert noch gebrandschatzt und die mehr als 10.000 Einwohner kamen mit dem Schrecken davon.

Allerdings ereilte die Stadt in einer Sommernacht des Jahres 334 n. Dj. ein weniger gütigeres Schicksal, als sie durch eine verheerende Feuersbrunst bis auf die Grundmauern niederbrannte. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ließ dabei ihr Leben, viele Überlebende verließen diesen Ort der Trauer und siedelten in andere taurische Gebiete um. Klymern war am Ende des Bruderkrieges mit weniger als 2.000 Einwohnern nur noch ein Schatten seiner selbst. Das Kriegsende und die verhältnismäßig gute Lage brachte jedoch auch hier einen Aufschwung, von den Einwohnerzahlen vor der Feuersbrunst ist man jedoch noch weit entfernt.

Persönliche Werkzeuge