Layaslerche

Aus Magonien Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
Layalerche
Layalerche
Eine der kleinsten magonischen Lerchen, die in allen Waldgebieten Magoniens anzutreffen ist, jedoch ein seltener Vogel bleibt.  
Eine der kleinsten magonischen Lerchen, die in allen Waldgebieten Magoniens anzutreffen ist, jedoch ein seltener Vogel bleibt.  
-
Das unscheinbare braune Gefieder der Vögel, verfärbt sich in der Balz an der Brust orange-gelb und die Federspitzen beginnen in vielen Farben zu leuchten. Bekannt ist sie für ihre Lieder, die nur von der Nachtigall an Schönheit und dem Zaunkönig an Freude übertroffen werden. Besonderst ist jedoch das Brütende Pärchen ihren Gesang zweistimmig halten, in den seltenen Blutkolonien sollen schon ganze Chöre angetroffen worden sein.
+
Das unscheinbare braune Gefieder der Vögel verfärbt sich in der Balz an der Brust orange-gelb und die Federspitzen beginnen in vielen Farben zu leuchten. Bekannt ist sie für ihre Lieder, die nur von der Nachtigall an Schönheit und dem Zaunkönig an Freude übertroffen werden. Besonderst ist jedoch, dass brütende Pärchen ihren Gesang zweistimmig halten, in den seltenen Brutkolonien sollen schon ganze Chöre angetroffen worden sein.
Man sagt, dass man diesen Gesang jedoch nur vernehmen kann, wenn man die milde Göttin im Herzen trägt
Man sagt, dass man diesen Gesang jedoch nur vernehmen kann, wenn man die milde Göttin im Herzen trägt
Ihre Entstehung wird in der [[Seelenvogel-Legende]] beschrieben.
Ihre Entstehung wird in der [[Seelenvogel-Legende]] beschrieben.
[[Kategorie:Tiere]]
[[Kategorie:Tiere]]

Version vom 01:00, 20. Aug. 2011

Layalerche Eine der kleinsten magonischen Lerchen, die in allen Waldgebieten Magoniens anzutreffen ist, jedoch ein seltener Vogel bleibt. Das unscheinbare braune Gefieder der Vögel verfärbt sich in der Balz an der Brust orange-gelb und die Federspitzen beginnen in vielen Farben zu leuchten. Bekannt ist sie für ihre Lieder, die nur von der Nachtigall an Schönheit und dem Zaunkönig an Freude übertroffen werden. Besonderst ist jedoch, dass brütende Pärchen ihren Gesang zweistimmig halten, in den seltenen Brutkolonien sollen schon ganze Chöre angetroffen worden sein. Man sagt, dass man diesen Gesang jedoch nur vernehmen kann, wenn man die milde Göttin im Herzen trägt

Ihre Entstehung wird in der Seelenvogel-Legende beschrieben.

Persönliche Werkzeuge