Nuntialdelegat

Aus Magonien Wiki

Version vom 17:36, 9. Mai 2013 bei Präsidon (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Nuntialdelegat ist ein Amt, welches an höheren und hohen Höfen existiert. Aufgabe eines Nuntialdelegaten ist es, den Herrscher in der Fremde zu vertreten und in dessem Sinne zu handeln. Im Regelfall liegt der Schwerpunkt der Tätigkeit daher auf der Außenpolitik. Hinzu kommen ggf. und bei Bedarf kleinere interne Aufgaben, die denen eines Cancellarius ähneln können.


Zwar besitzt das Amt eine gewisse magonische Tradition, jedoch hat es nicht immer große Kontinuität. Nur die größten Höfe weisen eine mehr oder minder lückelose Besetzung auf.


In Renascân beispielsweise wurde das Amt im Frühjahr 411 n.Dj. geschaffen. Hatten zuvor die Procuratoren die äußeren Beziehungen der Festlandspräfektur gepflegt, so war dies durch deren Wachstum und die dadurch steigenden Aufgaben nicht mehr ohne weiteres möglich. Das Amt wurde und wird bekleidet durch Ritter Veit von Saarweiler.

Persönliche Werkzeuge