Clan

Aus Magonien Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Begriff Clan (oder Klan, von altscorisch Clann, „Kinder, Abkömmlinge“ oder „Familie”) bezeichnet eine Gruppe von Familien in Scorien, die eine me…“)
Zeile 1: Zeile 1:
-
Der Begriff Clan (oder Klan, von altscorisch Clann, „Kinder, Abkömmlinge“ oder „Familie”) bezeichnet eine Gruppe von Familien in [[Scorien]], die eine mehr oder minder eng umrissene geographische Einheit bewohnen (zum Beispiel einen Glen oder eine Insel) und die sich auf einen gemeinsamen genealogischen Ursprung berufen.
+
Der Begriff Clan (oder Klan, von altscorisch Clann, „Kinder, Abkömmlinge“ oder „Familie”) bezeichnet eine Gruppe von Familien in [[Scorien]], die eine mehr oder minder eng umrissene geographische Einheit bewohnen und die sich auf einen gemeinsamen genealogischen Ursprung berufen.
Die Personen müssen nicht verwandt sein, durch „Adoption“ werden sie fiktiv zu „Familienmitgliedern“, auch „Clanmitgliedern“. Die Mitglieder tragen den gleichen Nachnamen. Der Clan-Anführer regiert seinen Clan relativ unabhängig von übergeordneten Strukturen und hat in vielen Fällen nahezu absolute Gewalt über Land und Leben seiner Mitglieder. Gelegentlich kommt es zu Allianzen zwischen Clans. Die Clan-Kultur steht eigentlich im Gegensatz zur weitgehend aus [[Lorenien]] nach Scorien vorgedrungenen Feudalherrschaft, auch wenn es schon in der Zeit vor dem [[Südmagonisches Reich|Südmagonischen Reich]] regional begrenzte Feudalstrukturen gab. Gleichwohl kam es in den allermeisten Fällen zu formellen oder informellen Arrangements der beider Strukturen, was sich beispielsweise am scorischen [[Adels- und Clansrat]] zeigt.
Die Personen müssen nicht verwandt sein, durch „Adoption“ werden sie fiktiv zu „Familienmitgliedern“, auch „Clanmitgliedern“. Die Mitglieder tragen den gleichen Nachnamen. Der Clan-Anführer regiert seinen Clan relativ unabhängig von übergeordneten Strukturen und hat in vielen Fällen nahezu absolute Gewalt über Land und Leben seiner Mitglieder. Gelegentlich kommt es zu Allianzen zwischen Clans. Die Clan-Kultur steht eigentlich im Gegensatz zur weitgehend aus [[Lorenien]] nach Scorien vorgedrungenen Feudalherrschaft, auch wenn es schon in der Zeit vor dem [[Südmagonisches Reich|Südmagonischen Reich]] regional begrenzte Feudalstrukturen gab. Gleichwohl kam es in den allermeisten Fällen zu formellen oder informellen Arrangements der beider Strukturen, was sich beispielsweise am scorischen [[Adels- und Clansrat]] zeigt.

Version vom 12:56, 2. Okt. 2011

Der Begriff Clan (oder Klan, von altscorisch Clann, „Kinder, Abkömmlinge“ oder „Familie”) bezeichnet eine Gruppe von Familien in Scorien, die eine mehr oder minder eng umrissene geographische Einheit bewohnen und die sich auf einen gemeinsamen genealogischen Ursprung berufen.

Die Personen müssen nicht verwandt sein, durch „Adoption“ werden sie fiktiv zu „Familienmitgliedern“, auch „Clanmitgliedern“. Die Mitglieder tragen den gleichen Nachnamen. Der Clan-Anführer regiert seinen Clan relativ unabhängig von übergeordneten Strukturen und hat in vielen Fällen nahezu absolute Gewalt über Land und Leben seiner Mitglieder. Gelegentlich kommt es zu Allianzen zwischen Clans. Die Clan-Kultur steht eigentlich im Gegensatz zur weitgehend aus Lorenien nach Scorien vorgedrungenen Feudalherrschaft, auch wenn es schon in der Zeit vor dem Südmagonischen Reich regional begrenzte Feudalstrukturen gab. Gleichwohl kam es in den allermeisten Fällen zu formellen oder informellen Arrangements der beider Strukturen, was sich beispielsweise am scorischen Adels- und Clansrat zeigt.

In den Anfangsjahren des Südmagonischen Reiches gab es von Seiten der lorenischen Besatzer Überlegungen, das Clansystem zu verbieten und auf dessen Auflösung hinzuarbeiten, jedoch wurden diese Pläne aufgrund der schlichten Undurchführbarkeit verworfen.

Persönliche Werkzeuge