Cuno von Weiningen
Aus Magonien Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Präsidon (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Cuno von Weiningen war Baron von Weiningen. Durch die Carelschen Erbteilung im Jahre 203 v.Dj. erhielt er das Gebiet nördlich des [[…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
(Die Seite wurde neu angelegt: „Cuno von Weiningen war Baron von Weiningen. Durch die Carelschen Erbteilung im Jahre 203 v.Dj. erhielt er das Gebiet nördlich des [[…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Version vom 20:24, 29. Aug. 2010
Cuno von Weiningen war Baron von Weiningen. Durch die Carelschen Erbteilung im Jahre 203 v.Dj. erhielt er das Gebiet nördlich des Baladir (die heutige Vogtei Barbelo, das Gebiet südlich fiel an seinen Bruder Arno von Weiningen. Cuno war Erbauer der Burg Neuweiningen, die er zu seinem Herrschaftssitz machte.